
Über mich
Ich bin Claudia. Katzenliebhaberin und leidenschaftliche Hobbyköchin. Mitten in der Promotion und frisch verlobt wurde 2016 bei mir Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Puh erstmal war das Ganze etwas merkwürdig, denn wie bei allen Erkrankungen, hört man zwar davon, doch man selbst bekommt so etwas doch nicht.
Nach dem ersten Schock und etlichen Untersuchungen, das langersehnte Gespräch mit dem Arzt. Endlich werden meine Fragen, ich habe einen seeehr ausführlichen Fragenkatalog erstellt, beantwortet. Was dann passierte, war eigentlich der Wendepunkt meines Lebens, denn die Standardantworten des Arztes waren:
- man wisse es nicht.…
- darüber gäbe es keine Statistik.….
- die Krankheit wäre zu komplex um gezielte Maßnahmen ergreifen zu können
Nach dieser Ernüchterung, lies mich der Gedanke nicht los, dass es doch irgendwo Antworten auf meine Fragen geben muss. Der Beginn für meine intensiven Recherchen.
Dieser Blog ist kein klassischer Ratgeber für das Leben mit MS, wie man ihn vermutlich oft in Arztpraxen oder im Internet findet. In diesen geht es häufig um das Leben mit der Erkrankung und selten um Aspekte, die wirklich hilfreich sind.
Ich habe mich permanent gefühlt, als müsse ich mir bereits einen Rollstuhl anschaffen und einen Behindertenausweis beantragen.
Da man fast ausschließlich mit den Folgen der Erkrankung und der Unheilbarkeit konfrontiert wird, konzentriert sich dieser Blog auf die Aspekte, die gesundheitlich sehr förderlich sind und in keinem Falle schädlich sind oder eine begleitende, ärztliche Behandlung negativ beeinträchtigen.
Dieser Blog ersetzt natürlich keine ärztliche Behandlung. Er soll dir lediglich aufzeigen, dass DU deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kannst.
Anhand verschiedener Bereiche möchte ich dir zeigen welche Möglichkeiten es gibt deine Gesundheit zu fördern und wie du deinen Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kannst.
Ich konzentriere mich auf die Genesung nicht auf die Krankheit, denn ein gesunder Lebensstil hat keine Nebenwirkungen und kann Alles nur besser machen.