
Rote-Beete: Wundervolle rote Knolle
In meinen vorherigen Beiträgen habe ich dir bereits die besonderen Vorzüge von entzündungshemmenden Lebensmitteln gezeigt. Theoretische Informationen Schön und Gut, aber was kannst du jetzt mit diesen anfangen ? In meinem Blog wirst du regelmäßig auf tolle und einfache Rezepte stoßen, die dir zeigen, wie du diese verarbeiten kannst.
Beginnen möchte ich heute mit der Roten-Beete. Von Einigen gehasst, von vielen geliebt, besticht diese durch ihre Fülle an guten Inhaltstoffen.
Was macht sie so besonders ?
Neben vielerlei Vitaminen (A,C,B) liefert sie auch eine große Menge an Mineralien wie beispielsweise Eisen. Weitere Komponenten der Knolle sind Betain, welches gut für die Herzgesundheit ist, sowie Anthocyane, die vor Krebs schützen sollen.
Da viele es abschreckend finden Rote-Beete Saft zu trinken oder die Knolle eher schwierig in ihren Speiseplan integrieren können, möchte ich dir heute zwei ganz einfache und leckere Rezepte mit dieser Powerknolle präsentieren. Wie wäre es mal mit einem Törtchen ;-?
Zutaten für das Rote-Beete-Apfel-Rettich Törtchen (vegan + glutenfrei):
1 x Mittelgroße vorgekochte Rote-Beete Knolle
1 x Mittelgroßen Apfel (wähle am besten eine Sorte, die etwas säuerlich ist z.B. Granny Smith)
1 x Mittelgroßen schwarzen Rettich ( dieser ist intensiver im Geschmack, als der weiße)
3 Teelöffel Meerrettich
1–2 Teelöffel vegane Creme Fraiche
Etwas Pflanzenmilch für eine geschmeidigere Konsistenz
Etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Walnüsse für die Garnitur
Zubereitung:
Rettich, Apfel und Rote-Beete in dünne Scheiben hobeln bzw. schneiden und abwechselnd unter Zugabe der Meerrettich-Creme schichten. Zum Schluss mit Walnüssen garnieren.
Oder vielleicht doch Lust auf was leckeres aufs Brot ??
Zutaten für den Rote-Beete-Rettich Aufstrich (vegan + glutenfrei):
1 x Mittelgroße vorgekochte Rote-Beete Knolle
1 x Mittelgroßen weißen Rettich
Salz, Pfeffer, etwas frischen Knoblauch
Zubereitung:
Rettich und Rote-Beete reiben und mischen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Da der helle Rettich sehr mild ist, kann man diesen in feine Scheiben hobeln und auf den Aufstrich geben.
Ich hoffe, ich konnte dir die positiven Eigenschaften dieser Knolle schmackhaft machen und dir Anregungen für dein nächstes Gericht geben.
Du hast die Wahl
Claudia
Related Posts:
Das könnte dich auch interessieren

Süß trifft auf exotisch: Süßkartoffel mit fruchtigem Mangodip
August 18, 2019
Die Macht unserer Essgewohnheiten
März 4, 2019