
Wie gesund ist deine Lebensweise ?
In meinem letzten Beitrag, habe ich bereits über den Einfluss der Ernährung auf den Darm und letztendlich auf die Gesundheit geschrieben. Obwohl die Ernährung einen hohen Stellenwert einnimmt, sind noch weitere Faktoren in Bezug auf das Wohlbefinden ausschlaggebend. Während eine bewusste Ernährung die Grundvoraussetzung für einen gesunden Darm ist, ist die Lebensweise (Alkoholgenuss, Rauchen, Bewegung) nicht zu vernachlässigen. Aufgrund dessen möchte ich diesem Beitrag diesen Faktoren widmen.
Einfluss der Lebensweise auf den Gesundheitsstatus
1. Entzündungsfördernde Lebensweise
Entzündungsfördernde Lebensweise | Entzündungshemmende Lebensweise |
Alkoholgenuss | Kontrolliertes Fasten |
Rauchen | Bewegung |
Bewegungsmangel |
1.1 Rauchen
Der Zusammenhang zwischen Rauchen und der Aktivität von MS ist bisher nicht bewiesen. Allais et al. (2015) konnten allerdings zeigen, dass sich anhaltender Kontakt mit Zigarettenrauch negativ auf die Darmgesundheit auswirkt. Außerdem konnten Riccio et al. (2015) in ihren Studien demonstrieren, dass durch das Rauchen der Krankheitsverlauf von MS verschlechtert werden kann.
1.2 Alkoholgenuss
Wie im vorherigen Beispiel hat der Genuss von Alkohol keinen bewiesenen Einfluss auf MS [Hedström et al.(2014)]. Allerdings konnten Samuelson et al. (2017) darlegen, dass Alkohol entzündliche Prozesse fördert sowie die Anfälligkeit für Infektionen erleichtert. Letztere ist dadurch begründet, dass der übermäßige Genuss von Alkohol zu einem Ungleichgewicht der Darmflora und folglich zu einer veränderten Abwehrreaktion des Körpers führt.
2. Entzündungshemmende Lebensweise
2.1 Kontrolliertes Fasten
Das kontrollierte Fasten ist eine effektive Methode um einen gesunden Zustand in Lebewesen zu fördern und die Lebensdauer zu erhöhen [Riccio et al. (2018)]
Aber welcher Mechanismus steckt dahinter?
Bei angewandtem Fasten wird eine Kaskade an Reaktionen ausgelöst. Einige wenige Reaktionen sind dabei:
- Abgeschwächte Insulinproduktion
- Reduktion von oxidativen Schäden, sowie
- Verlangsamtes Fortschreiten von MS [Piccio et al. (2008)]
Von besonderer Bedeutung sind die abgeschwächte Insulinproduktion und Zunahme von Glukagon. Während Insulin die Aktivität von Enzymen anregt, die entzündungsfördernde Substanzen (n‑6 PUFA) hervorrufen, zeigt Glukagon einen gegenteiligen Effekt [Riccio et al. (2018)].
2.2 Bewegung
Auch wenn Sport oder allgemein Bewegung kein Allheilmittel ist, kann sie vor allem bei MS-bedingten Symptomen wie Erschöpfung hilfreich sein [Clauw et al. (2017)]. Darüber hinaus ist es auf molekularer Ebene vorteilhaft sich ausreichend zu bewegen, da es Entzündungen entgegenwirkt [Riccio et al. (2018)] . Ein positiver Nebeneffekt der geförderten Lebensqualität durch sportliche Betätigung ist die Verbesserung der Darmflora.
3. Kleiner Exkurs: Lebensmittelzusätze
[…] food does not cause damage to the host per se, given that it is natural, not processed, not adulterated, and well digested [Riccio et al. (2018)].
In der heutigen Zeit kommen vermehrt Lebensmittelzusätze zum Einsatz.
- Aromastoffe
- Konservierungsstoffe
- Emulgatoren
- Antibiotika
- Schadstoffe (Schwermetalle, Pestizide, Herbizide)
Werden diese verstärkt konsumiert, können diese zu negativen Einflüssen auf die Gesundheit führen. Von bakterienhemmenden Effekten über Veränderungen der Darmflora bis hin zur Reduzierung der Darmbakterien und letztendlich die Förderung von Darmentzündungen. Einen besonderen Fall stellen Antibiotika dar.
- Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora
- Reduzierung der mikrobiellen Vielfalt
- Resistenz gegenüber Antibiotika
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beitrag einen kurzen Überblick über den Einfluss deiner Lebensweise auf die Gesundheit geben. Vielleicht überdenkst du sogar ein paar Angewohnheiten und traust dich zu Fasten 😉 ?
Solltest du Fragen oder Rückmeldungen haben, kannst du mir sehr gerne eine Nachricht schreiben.
Denn du hast die Wahl. Sei kein Opfer
Claudia
Related Posts:
Das könnte dich auch interessieren

Zeit etwas zu ändern
Oktober 24, 2018
Meine Erfahrungen mit MS
Oktober 2, 2018